Wir wollten uns nicht wegbügeln lassen

Bürgerfraktionschef Christian Bösl im Presseclub Dresden

Der gleichzeitige Austritt von drei Stadträten aus der SPD-Fraktion im November vergangenen Jahres hatte viel Staub aufgewirbelt. Die fraktionsverdrossenen Stadträte Peter Bartels, Thomas Blümel, Christian Bösl, gründeten inzwischen zusammen mit dem fraktionslosen Jan Kaboth eine eigene Bürgerfraktion. Dadurch verlor die Allianz Rot-Grün-Rot die parlamentarische Mehrheit. Weiterlesen

Hightech im OP

Am 21 . Januar trafen wir uns im neu eröffneten und seit Herbst schrittweise in Betrieb gegangen OP-Zentrum des Universitätsklinikums Dresden.

Das in Eigenregie des Uniklinikums errichtete Haus mit einer Nutzfläche von rund 11.000 Quadratmetern beherbergt 17 hochmoderne OP-Säle, eine Chirurgische Notaufnahme, einen Ambulanzbereich, eine Intensiv- und vier weitere Pflegestationen für insgesamt 132 Patienten sowie eine leistungsstarke Zentralsterilisation. Der Komplex gehört damit zu den
modernsten OP-Zentren Europas. Mit dem Neubau entstehen 190 neue Arbeitsplätze. Insgesamt werden im Vollbetrieb 530 Personen in dem Neubau arbeiten. Für uns war es die letzte Möglichkeit, das OP-Zentrum narkosefrei zu besuchen, bevor es in Vollbetrieb ging. Weiterlesen

Schräge Vögel – gute Sprüche

LEOs Ausstellung im Kempi

Vergnüglich und tiefsinnig zeigt der Meißner Künstler Kay Leonhardt seine Ausstellung neuer Bilder „LEO, SCHRÄGE VÖGEL&FRIENDS dem Presseclub Dresden, auf Initiative von Clubmitglied Sabine Mutschke, in der ehemaligen Hauskapelle im Hotel Taschenbergpalais Kempinski, geöffnet bis 6. Januar 2019, Samstag und Sonntag von 11-18 Uhr. Weiterlesen

Man muss Kompromisse finden

SPD-Fraktionsvorsitzende Dana Frohwieser im Presseclub

„Wir haben geglaubt, dass durch eine neue Konstellation im Statdtrat der Prozess der Durchführung von Anträgen schneller geht, aber Verwaltungsarbeit braucht ihre Zeit. Das haben wir unterschätzt“, bekannte Dana Frohwieser (42), seit April 2018 neue Fraktionsvorsitzende, im Gespräch mit Presseclubchef Andreas Weller. Weiterlesen

SommerSchwatz am 03.09.2018 – Anmeldung jetzt möglich

Montag, 3. September 2018, 19.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)
im Hotel INNSIDE by Meliá am Neumarkt,
Salzgasse 4, 01067 Dresden

Archiv: SommerSchwatz 2017

Im entspannten Ambiente des Innenhofes des INNSIDE Hotels möchten wir mit Ihnen, mit Vertretern der Staatsregierung und der Landeshauptstadt Dresden sowie von Verbänden und Wirtschafts-unternehmen, mit Journalistenkollegen und Pressesprechern ins Gespräch kommen, Neuigkeiten austauschen und den Sommer genießen.

Musikalisch begleitet uns der Dresdner Violinist Christoph Geibel von „Mercurius-Musik“ mit einer Palette von Evergreens, Jazz und sommerlich beschwingter italienischer Musik.

Wir danken schon heute den Partnern und Sponsoren für ihre Unterstützung und freuen uns auf einen genussreichen Abend. Das Innside Hotel begrüßt uns mit Sekt und Fingerfood. Wolle Förster und sein Team von „Sushi & Wein“ steuern ein Sushi-Buffet bei. Auch das frisch gezapfte Radeberger Bier, alkoholfreie Getränke von Oppacher und das Buffet mit Grillstation sind inklusive. Das Weinbau-Ministerium Rheinland-Pfalz spendiert die Weine. Postmodern übernahm den Versand der Einladungen.

Wenn Sie dabei sein möchten, melden Sie sich bitte per E-Mail bei Maria Grahl unter info@presseclub-dresden.de an. Im Anschluss teilen wir Ihnen die Kontonummer mit und bitten Sie um eine Überweisung von 15 Euro pro Person für Mitglieder bzw. 21 Euro pro Person für Gäste.

Zwei Euro dieser Summe gehen als Spende an unsere Stiftung für den „Erich Kästner Preis“.

Nach Eingang der Zahlung tragen wir Sie in die Gästeliste ein. Sollten Sie eine Rechnung wünschen, informieren Sie uns bitte unter info@presseclub-dresden.de.Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, da die Platzanzahl begrenzt ist. Letztes Jahr konnten wir leider nicht alle Anmeldungen berücksichtigen.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer und freuen uns schon heute
auf ein Wiedersehen beim SommerSchwatz sowie viele anregende Gespräche!

Herzliche Grüße,
Ihr Vorstand

Herzlichen Dank an unsere Sponsoren:

 

Presseclub im Garten der Lüste

Saisonabschluss in der Galerie Holger John

„Evas Piep-Show“ und „Garten Eden“. Mit einem Besuch in der Ausstellung „Verbotene Lust“ von DDR-Ikone Eva-Maria Hagen startete der Presseclub Dresden in die Sommerpause. Der Galerist, Maler und Grafiker Holger John führte durch die Ausstellung ihn seiner Galerie an der Rähnitzgasse im Dresdner Barockviertel der Neustadt. Weiterlesen

Presseclub im Gespräch mit DEHOGA-Chef Axel Klein

Personal, Personal, Personal!

„Heutzutage müssen wir um jeden Mitarbeiter kämpfen“, erklärt Axel Klein, seit März 2017 Geschäftsführer des DEHOGA-Verbandes Sachsen vor dem Dresdner Presseclub bei einem Gespräch mit Journalistin Bettina Klemm im Hotel Bergwirtschaft am Wilden Mann in Dresden. „Wir brauchen in Sachsen Fördermöglichkeiten für das Gaststätten- und Hotelgewerbe, wie es sie derzeit in Bayern schon gibt“, fordert Axel Klein. Weiterlesen

Der Intendant will Brücken schlagen

Semperopernchef Peter Theiler im Presseclub

Wenn man sich als Intendant nicht die Zeit nimmt, in die einzelnen Abteilungen zu gehen, verliert man den Kontakt zu den Mitarbeitern“, erklärt Peter Theiler, seit dieser Spielzeit 2018/19 Intendant der Semperoper Dresden in einem Gespräch mit dem Kulturmanager Oleg Jampolski im Dresdner Presseclub. Einerseits ist Bodenhaftung und Abonnentenpflege für den 1956 in Basel geborenen langjährig international tätigen Intendanten die tägliche Arbeitsgrundlage, andererseits will Peter Theiler seine guten Beziehungen zu den Opernhäusern in Sankt Petersburg, London und Madrid für die künstlerische Zusammenarbeit mit der Semperoper nutzen. Das klingt vielversprechend und macht neugierig. Im Abonnement der „Wiederholungstäter“ liege zwar eine gewisse Kontinuität, sagt Theile, „aber wir müssen die Menschen auch ein bißchen herausfordern“. Eine Intendanz mit der allseits beliebten „Zauberflöte“ von Mozart zu beginnen, halte er, trotz aller humanistisch-musikalischen Wertschätzung, für phantasielos. Die erste Saison mit Peter Theiler verspricht eine interessante Mischung aus hochkarätigen Neuinszenierungen und erfolgreichen Repertoirestücken mit Starbesesetung. Weiterlesen

Die Fette zeigen es: Zucker macht krank

Der Presseclub besucht die Firma Lipotype im Biotechnologiezentrum

Pro. Kai Simons

Wenn man Prof. Kai Simons sieht, dann nimmt man ihm sofort ab, dass eine gesunde Lebensweise länger fit hält. Schlank und drahtig spricht der 80-Jährige von
den Ursachen der Fettleibigkeit. In Sachsen hat heute jeder achte Einwohner
Diabetes, das ist ein deutschlandweiter Spitzenwert. Weiterlesen

Die Batterie erobert das Auto

Presseclub besucht Accumotive in Kamenz


In Zukunft werden Autos um die Batterie herumgebaut und nicht wie bisher Energiespender in fertige Modelle „zwangsintegriert“, erklärt Martin Eisenmann, Managing Director der Mercedes-Benz Energy während eines Besuches des Presseclubs Dresden im Batteriewerk Deutsche Accumotive GmbH in Kamenz, Professor Gottfried-Bombach-Straße*. Weiterlesen