Ying & Yang – Presseclub besucht Deutsch-Chinesisches-Zentrum

1 Rong Shu demonstriert Massagepunkte_

„Ein kräftiges Frühstück gibt Energie für den ganzen Tag“, sagt lächelnd Rong Shu, Ärztin für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) aus Cambridge, beim Besuch des Presseclubs Dresden auf Einladung von Clubmitglied und Journalistin Hongfeng Yang in das Deutsch-Chinesische Zentrum, Altstrehlen 5.

Fast zwei Stunden erläutert Rong Shu dem auf Sitzkissen platzierten neugierigen Auditorium in Chinesisch die Grundzüge der 5000 Jahre alten ganzheitlichen Medizin, sachkundig von Hongfeng ins Deutsche übersetzt. Weiterlesen

Wo beginnt Politik? – Presseclub Dresden besucht die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung

PC1 Werner Rellecke Buch_Auf dem Bild: Werner Rellecke, Mitarbeiter

„Ich stehe hier und kann auch anders“ ist das Jahresthema 2014 der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB), ergänzt durch die Begriffe „Macht. Religion. Politik.“, welche man als zusammenhängenden Satz auch mit einem Fragezeichen versehen könnte. Bei dem Besuch des Presseclub zum Jahresauftakt macht Frank Richter, Direktor der Landeszentrale, ehemaliger Pfarrer und Jugendseelsorger des Bistums Dresden-Meißen, Erich Kästner-Preisträger 1995 des Presseclub Dresden und dessen Ehrenmitglied, den Sinn dieser abgewandelten Luther-Maxime deutlich und erläutert: „Politik beginnt schon, wenn wir hinaus auf die Straße gehen.“ Jede Handlung eines Individuums sei gleichermaßen auch eine politische Handlung, selbst bei Politikverdrossenen. Weiterlesen