Clubabend mit Martin Dulig

Wirtschaftsminister, SPD-Partei-Chef und stellvertretender Ministerpräsident. Martin Dulig ist viel beschäftigt. Wir konnten ihn dennoch als Gast in unserem Presseclub gewinnen.

Wie hat er die ersten 100 Tage im Ministeramt erlebt? Welche Stellung bezieht er zu Pegida und was sagt er zum OB-Wahlkampf? Wo setzt er seine Schwerpunkte und wie schafft er es, das alles zu vereinen?

Am 16. März um 19 Uhr wird er unsere Fragen beantworten. Die Moderation übernimmt unser Clubmitglied Peter Stawowy von Stawowy Media.

Zu unserem Clubabend  treffen wir uns wie gewohnt im Restaurant Edelweiss.

Wir laden Sie herzlich zu einer spannenden Diskussion ein.

 

 

Das geht, das nicht: Essstäbchen-Knigge im Presseclub

Hongfeng Yang erklärt den richtigen Umgang mit Essstäbchen.

 

Mit Essstäbchen zu essen, ist gar nicht so einfach. Wer es schafft, sich bei einer Mahlzeit nicht zu bekleckern, hat schon viel richtig gemacht. Was es in der chinesischen Esskultur allerdings noch alles zu beachten gibt, erklärte Hongfeng Yang beim Clubabend am 23. Februar. Hongfeng Yang ist selbst langjähriges Mitglied des Presseclubs und Vorstandsvorsitzende des Chinesisch-Deutschen Zentrums e.V. Schon im letzten Jahr hatte sie in die Räume des Zentrums geladen. Damals gab die gebürtige Chinesin den Clubmitgliedern einen Einblick in die traditionelle chinesische Medizin. Dieses Mal konnten die Teilnehmer alles über den richtigen Umgang mit Essstäbchen lernen – inklusive kulinarischer Spezialitäten. Weiterlesen

Der Presseclub besucht das Erich Kästner-Museum

DSC_0325

Im Jahr 2013 ehrte der Presseclub Dresden den Kabarettisten Dieter Hildebrandt für seine jahrzehntelange unermüdliche Bühnen- und Fernsehtätigkeit als Kritiker und Aufklärer gesellschaftlicher Missstände und Mahner zu Toleranz und Völkerverständigung mit dem Erich Kästner-Preis. Das damit verbundene Preisgeld von 10.000 Euro spendete Dieter Hildebrandt dem Dresdner Erich Kästner-Museum im Literaturhaus Villa Augustin.
Am 11. Februar war der Presseclub im Museum zu Gast und Andrea O’Brien, Geschäftsführerin des Literaturhaus e.V., klärte die Mitglieder auf, für welche Projekte das Preisgeld bisher verwendet wurde.
„Wir haben sehr sparsam gewirtschaftet und erst etwa die Hälfte verbraucht“, erklärte sie. Weiterlesen

Clubabend am 16. Februar mit Markus Ulbig

Markus Ulbig ist Innenminister in Sachsen und Oberbürgermeister-Kandidat in Dresden. Wie schafft er die Doppelfunktion? Was hat er vor?

Wir wollen ihn dazu am 16. Februar um 19 Uhr in unserem Presseclub befragen. Die Moderation übernimmt Andreas Weller von der Sächsischen Zeitung.

Wir hoffen, das Thema interessiert Sie und Sie haben viele Fragen.

Wir freuen uns auf Sie: am 16. Februar, 19 Uhr im Alpenrestaurant Edelweiss (ehemals Café an der Frauenkirche)

An der Frauenkirche 7, 01067 Dresden

Anmeldungen an info@presseclub-dresden.de sind erwünscht aber kein Muss!

 

Clubabend am 11.Februar um 19.30 Uhr im Erich Kästner-Museum

Vollbildaufzeichnung 13.01.2015 135502

Mit einem Koffer schließt sich der Kreis: Was der Erich Kästner-Preis des Presseclubs an Dieter Hildebrandt im Erich Kästner-Museum bewirkt hat.

Im Herbst 2013 stiftete unser Erich Kästner-Preisträger Dieter Hildebrandt sein Preisgeld für Kinder- und Jugendprojekte des Erich Kästner-Museums.

Am 11. Februar sind wir im Museum in der Villa Augustin zu Gast und erfahren im Gespräch mit dem Förderverein des Museums, wofür das Geld bisher verwendet wurde und wofür die verbleibenden Mittel vorgesehen sind. Weiterlesen

Ikura, Maguro und Ibodai – Presseclub dreht Sushi bei „Wolle“ Förster

Hei_Presseclub_164

Sushi ist sehr arbeitsintensiv“, lacht Wolfgang Förster und zeigt wortreich den Kollegen Petra Gehlich, Hongfeng Yang und Jochen Effmert, drei von insgesamt 20 Aspiranten des Dresdner Presseclubs in seinem Restaurant ‚Sushi & Wein‘ in der Maxstraße, den Kniff und Dreh für Maki-Röllchen, in mit Reis, Avocado, Thunfisch und Lachsstreifen gefüllten Nori-Blättern. Andere werden mit Seetang marinierter Lachshaut, Surimi (Krebsfleischersatz) und Masago, eine Art Kaviar, Gurkenstreifen, Ingwer oder Frischkäse gefüllt. Weiterlesen