Notar – ein staatlich geprüfter Dienstleister

Presseclub Dresden zu Gast bei Prof. Dr. Heribert Heckschen

Prof.Dr.Heribert Heckschen Notar

„Wie wird man Notar und was macht ein Notar?“ fragte ohne juristische Schnörkel Clubmitglied und Rechtsanwalt Dr. Ekkehard Nolting im Gespräch mit seinem ehemaligen Freiburger Studienkollegen Prof. Dr. Heribert Heckschen beim Clubabend im Notariat Heckschen & Van de Loo und gratulierte dem gebürtigen Rheinländer zum 25jährigen Kanzleijubiläum in Dresden. Heckschen lässt eloquent die Anfangsjahre Revue passieren: zwei Staatsexamen als Rechtsanwalt, Praxis als Rechtsanwalt in einer Kanzlei. Weiterlesen

Einmal als Pilot im Cockpit sitzen

Mitglieder des Presseclub Dresden testen Flugsimulator

Pilotin Petra Gehlich

Pilotin Petra Gehlich

„Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein“, sang einst Reinhard May. Einen Abglanz dieser Freiheit holten sich Mitglieder des Presseclubs beim Flugsimulatoren-Bauer MPS-Electronics GmbH. Das Kürzel steht für Multi Pilot Simulations und meint, dass in den angebotenen Simulatoren wie im richtigen Cockpit-Leben auch beim Training zwei Piloten Platz finden. Weiterlesen

Clubmitglieder feiern des Jahr des Affen

Dr. Cheng

Dr. Fengfeng Cheng am GuQin.

Es ist zu einer schönen Tradition geworden: Auch in diesem Jahr lud uns Hongfeng Yang, selbst Presseclub-Mitglied und Vorstandsvorsitzende des Chinesisch-Deutschen-Zentrum e.V., zur Feier des bevorstehenden chinesischen Neujahrsfestes ein. Das Motto in diesem Jahr: „Erfolg durch Ruhe, Zielstrebigkeit, Konzentration und Geduld bis zum Schluss“. Weiterlesen

Offene Diskussion über Narrenhäusel mit Baubürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain

Schmidt-Lamontain

Um den Wiederaufbau des Narrenhäusels müsse eine offene Diskussion stattfinden, erklärte der neue Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr, Raoul Schmidt-Lamontain (Grüne) eloquent und kompetent vor dem Presseclub Dresden, im Gespräch mit Clubchefin und SZ-Redakteurin Bettina Klemm. Dieses Terrain sei ein Filetstück am Neustädter Markt und könne dem Platz wieder einen städtebaulichen Rahmen geben. Weiterlesen

Unser nächster Clubabend am 25.1.2016 mit Raoul Schmidt-Lamontain

Stadtentwicklung ist in Dresden stets ein heikles Thema. Jetzt wurde Raoul Schmidt-Lamontain zum neuen Bürgermeister ernannt. Der 39-jährige Grünen-Politiker ist ein bekennender Radfahrer. Welche Vorstellungen hat er von der Entwicklung der Stadt?
Wir dürfen ihn zu unserem nächsten Clubabend am 25. Januar um 19 Uhr im Swissôtel Dresden an der Schloßstraße als Gast begrüßen. Die Moderation übernimmt Bettina Klemm.

Das Hotel bereitet, wie bei der Mitgliederversammlung beschlossen, ein Buffet vor und veranschlagt einen Unkostenbeitrag von 10 Euro pro Person dafür. Zu diesem
Zweck müssen wir Sie um eine verbindliche Anmeldung unter info@presseclub-dresden.de bitten.
Gäste sind herzlich willkommen. Kurzfristige An- und Abmeldungen sind noch bis zum 25. Januar bis 10 Uhr möglich.

Zu unserem ersten Clubabend im neuen Domizil durften wir uns am Montag (18.1.2016) über eine rege Teilnahme freuen. Die meisten waren von dem leckeren Buffet sehr angetan, mit dem uns das Hotel verwöhnt, und wollen gern wiederkommen.

Wir freuen uns auf Sie/Euch.

Unser nächster Clubabend mit Dr. Peter Lames

Wir wünschen Ihnen von Herzen einen guten Start in das neue Jahr und möchten Sie gern auf unseren nächsten Clubabend hinweisen.

Am Montag, den 18. Januar um 19 Uhr begrüßen wir Dr. Peter Lames, Bürgermeister für Personal, Recht und bald auch Finanzen zum Gespräch. Andreas Weller übernimmt die Moderation und spricht mit ihm, u.a. über seinen Wechsel vom Stadtrat in die Verwaltung, was sich verändert hat, welche Spielräume er bei den Finanzen und welche Herausforderungen er beim Personal sieht.

Wir treffen uns erstmals in unserem neuen Clublokal, dem Swissôtel in Dresden. Allerdings nicht in der Wohnstubenlounge sondern im Arvenstübli (4. Stock). Das Hotel bereitet, wie bei der Mitgliederversammlung beschlossen, ein Buffet vor und veranschlagt einen Unkostenbeitrag von 10 Euro pro Person. Zu diesem Zweck möchten wir Sie um eine verbindliche Anmeldung bis zum 15. Januar unter info@presseclub-dresden.de bitten. Gäste sind herzlich willkommen.

Der Presseclub Dresden zu Gast in der Metro

Der Presseclub war am 7.12.2015 zu Gast in der Metro Dresden und wurde dort herzlich von Betriebsleiter Sebastian Golke empfangen. Der Clubabend begann mit einem Rundgang durch einen Teil des 12.500 qm großen Marktes. Der Großteil der anwesenden Presseclubmitglieder ist zwar selbst in Besitz einer Metro-Karte – doch so entspannt und neugierig sind sie vermutlich noch nie durch die Hallen geschlendert. Weiterlesen

Clubabend am 7.12. in der METRO

Bildschirmfoto 2015-12-02 um 11.15.35

Am 7. Dezember um 19 Uhr sind wir zu Gast in  der Metro Dresden.
Der Betriebsleiter Sebastian Golke stellt uns sein Unternehmen und die jüngsten Umbauten vor.
Wir beginnen mit einem kleinen Rundgang, bevor wir uns bei Häppchen und Getränken mit den inhaltlichen Fragen befassen.

Die Organisation und Moderation übernimmt Viola Klein.
Wir hoffen auf großes Interesse und verbleiben mit besten Wünschen auch für die Adventszeit.

Dresdner Tafel erweitert Angebot – Presseclub informiert sich im Tafelladen

„Ich will einfach sehen, wie viel man noch bewegen kann“, sagt Andreas Schönherr, seit Mai 2015 Vorsitzender des Dresdner Tafel e.V. im Gespräch mit SZ-Journalistin Juliane Richter beim Besuch des Presseclub Dresden im Tafelladen in der Zwickauer Straße 32. Weiterlesen

Pfarrer Stefan Hippler berichtet im Presseclub von seinem Kampf gegen AIDS

Stefan Hippler, Sabine Mutschke

Kondom, Verhütung, Machogesellschaft und miserable Zustände

„Der Kondom ist das einzige HIV-Verhütungsmittel“, erklärt Pfarrer Stefan Hippler im Presseclub Dresden im Gespräch mit der Initiatorin der inzwischen 10. Hope-Gala Dresden, Viola Klein, und PR-Beraterin Sabine Mutschke, die die Pressearbeit der Gala betreut. Weiterlesen